Zeltschule e.V.
„Wir können doch nicht zusehen wie eine ganze Generation syrischer Kinder in den Analphabetismus abrutscht und so jede Chance auf eine unabhängige Zukunft nach dem Krieg verliert.“
(Jaqueline Flory, Gründerin)
200.000 syrische Kinder leben in der libanesischen Bekaa-Ebene in Flüchtlingscamps ohne eine Schule zu besuchen. Statt lesen und schreiben zu lernen, müssen sie oft viele Stunden am Tag auf dem Feld arbeiten. Deswegen gründete die Münchnerin Jaqueline Flory Anfang 2016 mit den Lehrern und Eltern der Tumblinger Schule in München den Verein Zeltschule e.V.
Die Idee dahinter ist ebenso einfach wie bestechend: Die Mädchen und Jungen werden direkt in den Camps in einfachen Zeltschulen von Lehrern aus der Geflüchteten-Gemeinschaft unterrichtet. Und damit sie nicht mehr arbeiten müssen, unterstützt der Verein ihre Eltern mit Lebensmitteln und Wasser. Mittlerweile haben über 7000 Kinder in 30 Zeltschulen täglich Unterricht.